Kostenloser Versand | RC2 Sicherheit | Made in DE

Eine neue Haustür bringt nicht nur mehr Sicherheit und Komfort. Sie kann auch erheblich zur Energieeinsparung beitragen. Genau hier setzt die BAFA Förderung für Haustüren an. Hausbesitzer können vom Staat einen Zuschuss von bis zu 20 % erhalten. Dafür müssen Sie ihre alte Haustür gegen ein modernes, energieeffizientes Modell austauschen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie die Förderung funktioniert. Wir zeigen Ihnen, welche Voraussetzungen gelten und wie Sie die Haustür Förderung bei haustuerenkauf.de beantragen können.

Modernes Haus mit der Aufschrift BAFA Förderung für Haustüren

Warum gibt es die BAFA Förderung für Haustüren?

Die Bundesregierung unterstützt mit der BAFA Förderung Haustür energetische Sanierungen im Gebäudebestand. Ziel ist es, die Energieeffizienz von Wohnhäusern zu verbessern und CO₂-Emissionen zu reduzieren. Der Austausch einer alten, schlecht gedämmten Haustür durch eine neue Tür mit gutem Wärmedämmwert spart Heizkosten. Zudem trägt sie aktiv zum Klimaschutz bei.

Besonders interessant für Sie ist Folgendes. Neben der Einsparung bei den laufenden Kosten profitieren Sie von einem attraktiven BAFA Zuschuss für Ihre Haustür. Dadurch wird Ihre Investition deutlich günstiger.

Welche Voraussetzungen gelten?

Damit Ihre neue Haustür förderfähig ist, müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein:

  • Förderung nur bei Sanierungen, nicht bei Neubauten

  • Alte Haustür muss komplett ersetzt werden

  • U-Wert der neuen Tür unter 1,3 W/m²·K

  • Zuschuss: 15 % der förderfähigen Kosten

  • Mit individuellem Sanierungsfahrplan (iSFP Haustür) sogar bis zu 20 % Förderung

Tipp: Auch auf geprüfte Sicherheit (z. B. RC2-Standard) sollte geachtet werden, um die Förderfähigkeit zu sichern.

BAFA Förderung Haustüren beantragen: Schritt für Schritt

Viele Hausbesitzer fragen sich: Wie kann ich die Haustür Förderung beantragen?
Der Antrag ist einfacher, als viele denken. Besonders, wenn Sie auf digitale Unterstützung setzen.

  1. Neue Haustür auswählen – Entscheiden Sie sich für ein förderfähiges Modell. Z. b. Aluminium-, Holz-, Kunststoff oder Holz-Alu-Haustüren.

  2. Daten bereitstellen – Produktdatenblatt mit U-Wert und weiteren technischen Nachweisen.

  3. Antrag stellen – Über unseren Förderpartner wird der Antrag online bei der BAFA eingereicht.

  4. Bewilligung abwarten – Nach erfolgreicher Prüfung erfolgt die Förderzusage.

  5. Haustür einbauen – Erst nach der Bewilligung darf der Auftrag vergeben und die Tür eingebaut werden.

  6. Förderung erhalten – Nach Einreichung der Rechnung wird der Zuschuss ausgezahlt.

BAFA Förderung Haustür ohne Energieberater – geht das?

Normalerweise muss für die Antragstellung ein Energieberater eingeschaltet werden. Das verursacht zusätzliche Kosten. Wir arbeiten aber mit einem Partner zusammen, der diesen Service übernimmt. So können Sie die BAFA Förderung Haustüren auch ohne eigenen Energieberater unkompliziert nutzen. Der Antrag läuft dabei komplett digital und rechtssicher ab. Sie sparen Zeit und Geld.

Beispielrechnung: So viel sparen Sie wirklich

Eine neue Haustür kostet schnell mehrere Tausend Euro. Mit dem BAFA Zuschuss für Haustüren können Sie jedoch deutlich sparen:

  • Türpreis: 3.299 €

  • Reguläre Förderung (15 %): 494,85 € Ersparnis

  • Mit iSFP Haustür (20 %): 659,80 € Ersparnis

Je höher der Kaufpreis, desto größer ist auch der absolute Zuschuss. Besonders hochwertige Türen sind dadurch mit Förderung wesentlich attraktiver.

Welche Unterlagen sind notwendig?

Damit Ihr Antrag reibungslos bearbeitet wird, benötigen Sie:

  • Produktdatenblatt mit U-Wert der neuen Haustür

  • Kostenvoranschlag oder Rechnung

  • Persönliche Angaben als Antragsteller

Mehr ist in der Regel nicht erforderlich. Dank der digitalen Prozesse kann die Antragstellung heute innerhalb weniger Stunden erledigt werden.

BAFA Förderung Haustüren im Überblick

Die wichtigsten Fakten auf einen Blick:

  • Zuschuss von 15 % bis 20 % möglich

  • Förderung nur für Sanierungen, nicht für Neubauten

  • U-Wert < 1,3 W/m²·K erforderlich

  • Antragstellung vor Beauftragung notwendig

  • Digitaler Prozess spart Zeit und Kosten

Warum sich die Förderung lohnt

Eine neue Haustür ist eine langfristige Investition in Sicherheit, Komfort und Energieeffizienz. Mit der BAFA Förderung Haustür wird diese Investition noch attraktiver, da Sie bares Geld sparen. Zusätzlich steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie und leisten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.

Fazit: Jetzt Zuschuss sichern und profitieren

Die BAFA Förderung Haustüren ist eine hervorragende Möglichkeit, bis zu 20 % der Kosten für Ihre neue Haustür zurückzuerhalten. Entscheiden Sie sich für ein förderfähiges Modell und stellen Sie den Antrag rechtzeitig, um von den attraktiven Zuschüssen zu profitieren.

👉 Schauen Sie sich jetzt unsere Haustüren an. Sie erfüllen die BAFA-Anforderungen und sind sofort förderfähig.

 

 🔗 Unser Förderpartner

 🔗 Infos zur Förderung